Im Zeitalter Industrie 4.0 ist der Bedarf nach Beratung enorm. Mehr denn je brauchen Geschäftsführung und Management jeder Unternehmensgröße Unterstützung, technische Neuerungen zu implementieren: Künstliche Intelligenz, Internet of Things und Big Data sind Schwerpunkte, die im Consulting momentan besonders gefragt sind. So kommt es auch, dass die Consultingbranche vom Digitalisierungstrend … (mehr)
Autor: consultingheads
Wer sind denn eigentlich unsere consultingheads-User? Eine selektierte Mischung aus (Young) Professionals und erfahrenen Experten. Unter ihnen auch Christopher Schulz, promovierter Wirtschaftsinformatiker, der seit 2008 als Berater tätig ist. Mit den mehr als elf Jahren Berufserfahrung kennt Schulz natürlich die besten Methoden und Techniken für eine erfolgreiche Beratung. Diese verrät er Dir … (mehr)
Als Berater entzifferst Du Partner-Notizen, liest täglich Decks und unzählige E-Mails. Doch Hand aufs Herz: Wann hast Du das letzte Mal ein ganzes Buch gelesen? Der vielbeschäftigte Microsoft-Gründer und Philanthrop Bill Gates liest jedes Jahr etwa 50 Bücher (No pressure! 😉 ). Als einer der größten Technologen der Geschichte greift … (mehr)
Wenn Du Unternehmensberater bist und den Ausstieg ins Freelance-Consulting anstrebst, stellen sich Dir wahrscheinlich eine Menge Fragen: Wie schaffst Du es als Freelance-Berater erfolgreich zu werden und regelmäßig Projekte an Land zu ziehen? Wie meldest Du Deine Tätigkeit beim Finanzamt an? Welchen Tagessatz kannst Du verlangen, um das Maximum auszuschöpfen? … (mehr)
Wenn Du Berater bist und mit dem Gedanken spielst, Dich als Freelance-Consultant selbstständig zu machen, dann geht es Dir wie vielen anderen unserer consultingheads-Nutzer. Der Wunsch nach mehr Flexibilität und eigener Kontrolle über Projekte und Arbeitszeiten treibt immer mehr junge Berater an. Hohe Tagessätze versprechen eine vergleichbare Vergütung zum Consulting-Job, … (mehr)
Markus Kopp ist Berater. Er hat in den letzten zwei Wochen 180 Stunden gearbeitet. „Ich hab’s satt so viel zu arbeiten“, schreibt uns der Wahl-Londoner, „Ich will raus.“ Die E-Mail schickt er uns mitten in der Nacht von seinem Smartphone aus. Sie trägt den Zeitstempel 1:52 Uhr. Die Baker Street … (mehr)
Einige Berater überlegen sich nach mehreren Jahren Berufserfahrung in eine andere Firma zu wechseln und nicht direkt aus der Beratung auszusteigen. Die Ursache dafür ist wie auch in anderen Branchen: Je mehr Berufserfahrung Du gesammelt hast, desto besser lernst Du Dich, Deine Interessen und Karriereziele kennen. Falls dann das aktuelle … (mehr)
Als Berater hast Du einen Beruf, der unter jungen Absolventen sehr beliebt ist. Eine steile Lernkurve, der spannende Arbeitsalltag und die hohe Kompensation haben wahrscheinlich auch Dich bei Deiner Karrierewahl überzeugt. Mit einem makellosen Lebenslauf und einer intensiven Vorbereitung auf die schwierigen Interviews musstest Du Dich gegen die große Konkurrenz … (mehr)
Regelmäßige Headhunter-Anfragen und Jobangebote via Xing oder LinkedIn gehören für Dich als Top-Berater zum Alltag. Schließlich hast Du nach einer steilen Lernkurve im Consulting die wichtigsten Kompetenzen entwickelt, die in so gut wie jedem Unternehmen gefragt sind. Du bist selbstbewusst, kommunikativ, analytisch stark und kannst jedes Business-Problem mit links lösen. … (mehr)